×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

Stadlober Heizung & Gebäudetechnik Klagenfurt

| Mitarbeiter gesucht | | Benötigen Sie Hilfe? +43 (0) 0650 6688831 |
  • Hotline: +43 (0) 0650 6688831
  • ÜBER UNS
  • HEIZUNG
  • SOLAR
  • REGELUNGSTECHNIK
  • BAD & SANITÄR
  • Wasseraufbereitung
  • SERVICE
  • NEWS
  • KONTAKT
NOTFALLDIENST
  • Home
  • Blog
  • Sonnenenergie News
  • Photovoltaik
  • Photovoltaikanlagen produzieren umweltfreundlichen Solarstrom
0
www.haustechnik-stadlober.at
Mittwoch, 01 September 2021 / Veröffentlicht in Photovoltaik, Sonnenenergie News

Photovoltaikanlagen produzieren umweltfreundlichen Solarstrom

Photovoltaikanlagen produzieren umweltfreundlichen Solarstrom. Unter Ausnutzung des sogenannten photoelektrischen Effektes wird Sonnenlicht in Gleichstrom umgewandelt. Bei netzgekoppelten Photovoltaikanlagen wird der Solarstrom ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Im Gegenzug erhält der Betreiber die Photovoltaik Einspeisevergütung.

Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlagen produzieren umweltfreundlichen Solarstrom. Unter Ausnutzung des sogenannten photoelektrischen Effektes wird Sonnenlicht in Gleichstrom umgewandelt. Bei netzgekoppelten Photovoltaikanlagen wird der Solarstrom ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Im Gegenzug erhält der Betreiber die Photovoltaik Einspeisevergütung.

Solarstromerzeugung
Funktionsweise einer SolarzelleSolarzellen bestehen meist aus zwei Siliziumschichten, die unterschiedlich dotiert sind. Dotierung meint im Prinzip die gezielte Verunreinigung mit Fremdatomen. Dadurch entsteht jeweils eine n-dotierte Schicht (mit einem Überschuss an negativen Ladungsträgern) und eine p-dotierte Schicht (mit einem Überschuss an positiven Ladungsträgern). Dotierungsmittel können zum Beispiel Bor, Arsen oder Phosphor sein. An der Grenze dieser beiden Schichten, am sogenannten p-n-Übergang fließt bei Lichteinstrahlung ein Gleichstrom, wenn die entstehende Spannung über Kontakte abgenommen wird.

Komponenten einer Photovoltaikanlage
Aufbau einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage
In einer einzelnen Solarzelle fließt nur sehr wenig Strom. Deshalb werden mehrere Solarzellen zu einem Solarmodul zusammengeschaltet. Die Anzahl der verschalteten Solarzellen hängt unter anderem von der Größe des Solarmoduls ab. Zum Schutz vor äußeren Einflüssen werden die Solarmodule in eine Kunststoffschicht eingebettet und oben mit einem lichtdurchlässigen Spezialglas abgedeckt. Mehrere Photovoltaik Module werden zum sogenannten Solargenerator zusammengeschlossen. Zur Photovoltaikanlage gehören jedoch noch mehr Komponenten. Um den Gleichstrom nutzen zu können beziehungsweise ihn in das öffentliche Netz einspeisen zu können, ist ein Wechselrichter notwendig, der den Gleichstrom in Wechselstrom wandelt. Die Qualität des Wechselrichters ist entscheidend für den Ertrag der Photovoltaikanlage. Neben der Verkabelung wird ein Einspeisezähler bzw. Eigenverbrauchszähler benötigt.

Ertrag und Ausrichtung
Für den Ertrag einer Photovoltaikanlage ist unter anderem die gewählte Modulart entscheidend. Denn monokristalline Solarmodule haben einen höheren Wirkungsgrad als polykristalline Module. Vor allem bestimmt aber auch der Standort über den möglichen Ertrag der Photovoltaikanlage. Hier spielen die Dachneigung, Ausrichtung sowie die geografischen Gegebenheiten eine große Rolle. Auch wenn die optimalen Bedingungen nur selten erreicht werden: Photovoltaikanlagen sollten im besten Fall nach Süden zeigen und eine Neigung zwischen 30 und 35 Grad aufweisen. Unbedingt sollten Verschattungen vermieden werden, Schattenfall etwa von anderen Häusern oder Schornsteinen müssen schon bei der Planung berücksichtigt werden. Im Photovoltaik Rechner lassen sich die Erträge und Vergütungen berechnen.

Planung & Fachbetriebe
Zur Planung einer Photovoltaikanlage sollte als erstes eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt werden.

 

 

 

 

 

What you can read next

slider 061
Sonnenkraftwerk Dach

Weitere News

  • NEU! ZeroFlame® Technologie

    Die sauberste ÖkoFEN Pelletheizung aller Zeiten...
  • Unsere Leistungen Bad

    Sie möchten Ihr Badezimmer sanieren, renovieren...
  • KNV Smart Home Kompontenten

    Mit den revolutionären Energiesystemen der S-Se...

Kategorien

  • Allgemein
  • Baddesign Trends
  • Badplanung
  • Deckenheizung
  • Flächenheizung
  • Förderungen
  • Fußbodenheizung
  • Hackschnitzelheizung
  • Holzvergaser
  • Innovative Bad-Technologien
  • Innovative Haustechnik
  • Kaminöfen
  • Leistung Bad
  • Leistung Heizung
  • Leistung Solar
  • Leistungen
  • Pellets
  • Photovoltaik
  • Regelungstechnik
  • Service
  • Solarthermie
  • Sonnenenergie News
  • Uncategorised
  • Wandheizung
  • Wärmepumpe
  • Wasseraufbereitung
  • Wellness

LEISTUNGEN

Beratung
Bad & Wohnträume realisieren

Planung
Neubau, Umbau & Sanierung

Installation
Sanitär- & Haustechnikanlagen

Wartung
Solar, Heizung & Sanitär

SCHNELL GEFUNDEN

  • ÜBER UNS
  • SONNENKRAFTWERK DACH
  • Energie-Einsparpotenzial
  • WÄRME- & ENERGIEERZEUGUNG
  • BAD & SANITÄR
  • Regelungstechnik
  • Wasseraufbereitung
  • WIR SUCHEN MITARBEITER
  • NEWS & ENTWICKLUNGEN
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • Impressum & Datenschutz

ÖFFNUNGSZEITEN

Gerne helfen wir Ihnen weiter

Montag-Donnerstag von
07:00 bis 17:30 Uhr

und Freitag von
07:00 bis 12:00 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

KONTAKTDATEN

Stadlober Heizung & Gebäudetechnik

Mörtschenstraße 72
9061 Klagenfurt-Wölfnitz

Tel: +43 (0) 0650 6688831
Email: office@haustechnik-stadlober.at

webtechniX.at - Design und Programmierung Copyright © 2022 Haustechnik Stadlober. Alle Rechte vorbehalten
OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}