×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

Stadlober Heizung & Gebäudetechnik Klagenfurt

| Mitarbeiter gesucht | | Benötigen Sie Hilfe? +43 (0) 0650 6688831 |
  • Hotline: +43 (0) 0650 6688831
  • ÜBER UNS
  • HEIZUNG
  • SOLAR
  • REGELUNGSTECHNIK
  • BAD & SANITÄR
  • Wasseraufbereitung
  • SERVICE
  • NEWS
  • KONTAKT
NOTFALLDIENST
  • Home
  • Blog
  • Nachhaltig Heizen
  • Wärmepumpe
  • Wärmepumpen mit SmartGrid
0
www.haustechnik-stadlober.at
Dienstag, 02 Juni 2015 / Veröffentlicht in Wärmepumpe

Wärmepumpen mit SmartGrid

cf0498e77e

Bis 2050 sollen 80 % unserer Elektrizität aus Erneuerbaren Energien kommen. Dies jedoch unter der Bedingung, dass Energie jederzeit zuverlässig verfügbar sein und bezahlbar bleiben muss. Eklatante Überschüsse an Strom aus Wind- und PV-Anlagen stehen fast absoluten Stillständen – jahreszeit- wetter- und tageszeitbedingt – gegenüber. Schwankungen und Spitzen sind jedoch bei der Energieerzeugung nicht vermeidbar. Die Herausforderung besteht nun darin, die Verbrauchsspitzen in der Stromproduktion auszugleichen und temporäre Netzbe- bzw. Überlastungen zu vermeiden.

Was sind SmartGrids?

Eifrig werden derzeit verschiedene Lösungsansätze zur Zwischenspeicherung von Strom bzw. zum Ausgleich der Spitzen untersucht. In aller Munde sind die sogenannten SmartGrids, also intelligente Netze. Ein intelligentes Stromnetz integriert sämtliche Akteure auf dem Strommarkt durch das Zusammenspiel von Erzeugung, Speicherung, Netzmanagement und Verbrauch in ein Gesamtsystem. SmartGrids sollen Spitzen ausgleichen – Strom wird dann für die Verbraucher deutlich günstiger, wenn dieser in Überschuss vorhanden ist.

a989334267Da ein großer Teil des weltweiten Energieverbrauchs auf die Gebäudeheizung fällt, besteht in diesem Bereich großes Potential. Wärmepumpen – sofern SmartGrid fähig – erhalten hier eine ganz besondere Rolle, sie werden sozusagen zu einem wesentlichen Akteur des Gesamtsystems. OCHSNER Wärmepumpen sind bereits heute voll SmartGrid-fähig. Läuft die Wärmepumpe in Zeiten überschüssigen und somit billigen Stroms, verhindert sie, dass Strom vergeudet wird. Wenn das Stromangebot gering ist, schaltet die Wärmepumpe einfach ab – natürlich ohne Komfortverlust. So werden auch Lastspitzen vermieden. Investiert man bereits heute in eine SmartGrid fähige Wärmepumpe, kann in Zukunft dieser Preisvorteil genutzt werden und allfälligen Preiserhöhungen entgegen gewirkt werden.

 

Zusätzlich zur SmartGrid Funktion überzeugen OCHSNER Wärmepumpen durch Effizienz. Je effizienter die Wärmepumpe, umso höher auch der Preisvorteil für den Verbraucher im Falle eines Strompreisanstieges. Eine richtig dimensionierte Wärmepumpe nutzt zu ca. 75% kostenlose Umweltenergie und benötigte nur zu einem geringen Teil Strom als Antriebsenergie. Wenn die Strompreise steigen, wirkt sich dies also nur auf die ca. 25% Antriebsenergie aus.


Europa Mini IWP mit Tiptronic plus A4 2

SmartGrid Funktion in Verbindung mit PV

Schon jetzt kann die SmartGrid Funktion den durch PV erzeugten Strom bevorzugt im Eigenverbrauch für die Raumwärme sowie Warmwasser-Bereitung nutzen. Die Einspeisung ins Netz erfolgt erst, wenn der gesamte Speicher mit Wärme geladen ist.

Nutzen Sie die erneuerbare Energie aus Erdreich, Wasser und Luft. Wir beraten Sie gerne zur passenden Wärmepumpenlösung für Ihr Heim.

©Ochsner Wärmepumpen

Ochsner Produkte

What you can read next

Höchste Energieeffizienz
Ringgrabenkollektor
Ringgrabenkollektor – die Zukunft der Erdwärme
KNV Smart Home Kompontenten

Weitere News

  • NEU! ZeroFlame® Technologie

    Die sauberste ÖkoFEN Pelletheizung aller Zeiten...
  • Unsere Leistungen Bad

    Sie möchten Ihr Badezimmer sanieren, renovieren...
  • KNV Smart Home Kompontenten

    Mit den revolutionären Energiesystemen der S-Se...

Kategorien

  • Allgemein
  • Baddesign Trends
  • Badplanung
  • Deckenheizung
  • Flächenheizung
  • Förderungen
  • Fußbodenheizung
  • Hackschnitzelheizung
  • Holzvergaser
  • Innovative Bad-Technologien
  • Innovative Haustechnik
  • Kaminöfen
  • Leistung Bad
  • Leistung Heizung
  • Leistung Solar
  • Leistungen
  • Pellets
  • Photovoltaik
  • Regelungstechnik
  • Service
  • Solarthermie
  • Sonnenenergie News
  • Uncategorised
  • Wandheizung
  • Wärmepumpe
  • Wasseraufbereitung
  • Wellness

LEISTUNGEN

Beratung
Bad & Wohnträume realisieren

Planung
Neubau, Umbau & Sanierung

Installation
Sanitär- & Haustechnikanlagen

Wartung
Solar, Heizung & Sanitär

SCHNELL GEFUNDEN

  • ÜBER UNS
  • SONNENKRAFTWERK DACH
  • Energie-Einsparpotenzial
  • WÄRME- & ENERGIEERZEUGUNG
  • BAD & SANITÄR
  • Regelungstechnik
  • Wasseraufbereitung
  • WIR SUCHEN MITARBEITER
  • NEWS & ENTWICKLUNGEN
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • Impressum & Datenschutz

ÖFFNUNGSZEITEN

Gerne helfen wir Ihnen weiter

Montag-Donnerstag von
07:00 bis 17:30 Uhr

und Freitag von
07:00 bis 12:00 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

KONTAKTDATEN

Stadlober Heizung & Gebäudetechnik

Mörtschenstraße 72
9061 Klagenfurt-Wölfnitz

Tel: +43 (0) 0650 6688831
Email: office@haustechnik-stadlober.at

webtechniX.at - Design und Programmierung Copyright © 2022 Haustechnik Stadlober. Alle Rechte vorbehalten
OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}