Heizungsregelung - Heizen mit Hirn
Der Heizkreisregler ist die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Komponenten bei Heizung und Warmwasserbereitung.
Der Heizkreisregler ist die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Komponenten bei Heizung und Warmwasserbereitung.
Die meisten Heizkörperbesitzer wissen nicht, dass Ihr Wärmeabgabesystem sehr ineffizient läuft. Wenn Heizkörper in einer Heizungsanlage weit von der Heizungspumpe entfernt liegen, werden sie, ohne Hydraulischen Abgleich, nicht mit genügend warmem Wasser versorgt. Nahe liegende Heizkörper werden hingegen überversorgt. Das kostet nicht nur wertvolle Energie und treibt die Heizkostenabrechnung in die Höhe, sondern beeinflusst vor allem auch die Wohnqualität.
Das Control und Monitoring Interface (C.M.I) ist eine Schnittstelle zur komfortablen Anlagenüberwachung, Fernbedienung und der Visualisierung Ihres TA-Reglers. Es ist ein Webserver, der die Verbindung zwischen einem LAN-Netzwerk und den gängigen Reglern der TA herstellt. Mit Hilfe dieses Gerätes ist es möglich, die Funktionsdaten Ihrer Heizungsanlage upzudaten und fernzubedienen, Onlineschemen darzustellen und Daten zu loggen.
DER WETTERFROSCH INSIDE – Online-Wetterdaten werden ausgewertet und die Heizleistung an das Wetter angepasst.
Die neue Software der Pelletronic von Ökofen ist in der Lage, Online-Wetterdaten auszuwerten und abhängig von der zu erwartenden Sonneneinstrahlung die Pelletheizung und Solaranlage optimal zu regeln. Alle Funktionen sind in der neuen myPelletronic-App gebündelt.
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Montag-Donnerstag von
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und Freitag von
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sie haben ein ganz persönliches Zuhause. Um es noch schöner und praktischer zu machen haben wir ein offenes Ohr für Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen.
Darum Stadlober ...
Stadlober
Heizung & Gebäudetechnik
Mörtschenstraße 72
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
Tel: +43 (0) 0650 6688831
Email: office@haustechnik-stadlober.at